Blog Videoproduktion und Videoschnitt
Hier finden Sie Tipps & Tricks rund um die Themen Video Equipment, Video Praxistipps, Videobearbeitung und Empfehlungen zu Video-Apps. Die Tipps zum Filmen und Schneiden mit dem Smartphone helfen Ihnen, mit Android- oder iOS-Smartphones eigene Videos aufzunehmen.
KI Tools für die Videoproduktion: Text-to-Video mit „Runway AI“
Mit dem Anbieter "Runway AI" lassen sich 4-Sekunden-Videos per Texteingabe oder durch ein Referenzbild generieren, inklusive Kamerabewegung wie Schwenk oder Zoom.
KI Tools für die Videoproduktion: Text-to-Image und Image-to-Video
Frohe Ostern - mit KI-Content! Ein kurzer Erfahrungsbericht, wie die KI Tools ,Midjourney' und ,Kaiber' in Kombination für die schnelle Bewegtbild-Produktion hilfreich sein können.
Multicam-Livestreaming
Multikamera-Livestreaming mit bis zu vier Kameras über den ATEM Mini mit Multiviewer, Chroma Key, Picture in Picture und Foto- und Grafik-Einblendungen.
Tipps für Video-Licht
Equipment-Empfehlungen mit Tipps für Video-Licht mit Softboxen, LED-Panels und Ringlichtern. Gute Ausleuchtung für Interviews und Statement-Videos.
Testbericht „DJI Osmo Mobile 4“
Das DJI OM 4 ist das neueste Smartphone Gimbal für iPhone und Android. Neben der Stabilisierung gibt es auch wieder Tracking, Timelapse, Story Mode und Dynamic Zoom.
Videoschnitt Tipps: Schnitt & Montage
Film- und Videoschnitt lebt von einer Mischung aus Schnitt und Montage. Einerseits muss man das Schnittprogramm gut bedienen können, gleichzeitig aber auch ein Montagegefühl haben.
Testbericht „DJI Osmo Mobile 3“
Endlich ein Gimbal mit der Möglichkeit, ein externes Mikrofon für das Smartphone anzuschließen - und endlich ein Gimbal mit leistungsstarken Motoren.
Funkstrecke „Rode Wireless GO“
Einschalten, einstecken und aufnehmen - mit der Funkstrecke "Rode Wireless GO" ist es sehr einfach, gute Audioaufnahmen drahtlos mit dem Smartphone aufzunehmen.
Checkliste Videoproduktion
10 Punkte zur Vorbereitung Ihres Videoprojekts
- Konzept: Was ist meine Videoaussage? Welche Zielgruppe will ich auf welchem Kanal erreichen?
- Kamera: Mit welcher Kamera filme ich? Welchen Look will ich haben?
- Technik: Welche Auflösung mit wie viel fps?
- Setting: Wo kann ich filmen?
- Bild: Wie ist die Bildkomposition, die Kameraposition und die Kameraperspektive?
- Bewegung: Statische Kamera oder Kamerabewegung?
- Bedienung: Manuell oder Automatik?
- Ton: Ist der Ton verständlich und laut genug?
- Licht: Ist das Motiv gut ausgeleuchtet oder muss ich Licht setzen?
- Schnitt: Habe ich ,Luft’ zum Schneiden gelassen? Brauche ich Schnittbilder?