Blog Videoproduktion und Videoschnitt
Hier finden Sie Tipps & Tricks rund um die Themen Video Equipment, Video Praxistipps, Videobearbeitung und Empfehlungen zu Video-Apps. Die Tipps zum Filmen und Schneiden mit dem Smartphone helfen Ihnen, mit Android- oder iOS-Smartphones eigene Videos aufzunehmen.
App „Stop Motion Studio“ (für iOS + Android)
Gegenstände bewegen sich und erzählen eine Geschichte - Stop-Motion-Videos sind als Snack-Content für Social Media sehr beliebt. Mit der kostenlosen App "Stop Motion Studio" kann man mit dem Smartphone schnell eigene Videos produzieren.
Bildformate für Social Media Videos
Hoch- oder Querformat? 16:9 oder 1:1? Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Bildformaten, zwischen denen man wählen kann.
Testbericht Videoschnitt-App „Adobe Premiere Rush CC“
Der Name ist Programm: Mit "Rush CC" hat Adobe kürzlich eine neue Videoschnitt-App veröffentlicht, mit der man Videos 'eilig' und mobil von unterwegs schneiden kann.
Varianten von Online-Videos
Aus all den Timelines und Feeds der Social-Media-Kanäle sind Videos nicht mehr wegzudenken. Es gibt mittlerweile eine große inhaltliche und formale Vielfalt.
7 Tipps für bessere Smartphone-Videos
Mit ein paar einfachen Tricks kann man die Qualität seiner Smartphone-Videos steigern. Nachfolgend gibt es 7 Tipps, die man vor und während des Drehs beachten sollte:
Testbericht Shoulderpod X1
Mit der Profi-Halterung von Shoulderpod kann man das Smartphone mit beiden Händen stabilisieren und zusätzlich eine LED-Leuchte und ein Richtmikrofon anschließen.
Insta360 ONE Testbericht
Mittendrin statt nur dabei: 360-Grad-Kameras ermöglichen eine Rundumaufnahme in jede Blickrichtung. Mit der Insta360 ONE können in 4K-Qualität sowohl Fotos als auch Videos in 360-Grad aufgenommen werden. So kann der Betrachter jeweils entscheiden, welchen Bildausschnitt er sehen möchte.
Rode VideoMicro
Das Rode VideoMicro ist eigentlich ein Richtmikrofon für DSLR-Kameras oder Camcorder, kann aber mit einem entsprechenden Kabel auch an Smartphones angeschlossen werden.
Checkliste Videoproduktion
10 Punkte zur Vorbereitung Ihres Videoprojekts
- Konzept: Was ist meine Videoaussage? Welche Zielgruppe will ich auf welchem Kanal erreichen?
- Kamera: Mit welcher Kamera filme ich? Welchen Look will ich haben?
- Technik: Welche Auflösung mit wie viel fps?
- Setting: Wo kann ich filmen?
- Bild: Wie ist die Bildkomposition, die Kameraposition und die Kameraperspektive?
- Bewegung: Statische Kamera oder Kamerabewegung?
- Bedienung: Manuell oder Automatik?
- Ton: Ist der Ton verständlich und laut genug?
- Licht: Ist das Motiv gut ausgeleuchtet oder muss ich Licht setzen?
- Schnitt: Habe ich ,Luft’ zum Schneiden gelassen? Brauche ich Schnittbilder?