23. Juli 2019
Funkstrecke „Rode Wireless GO“
Drahtlose Audioübertragung für Smartphone-Videos
Einschalten, einstecken und aufnehmen – mit der Funkstrecke „Rode Wireless GO“ ist es sehr einfach, gute Audioaufnahmen drahtlos mit dem Smartphone aufzunehmen. Und im Gegensatz zu Bluetooth-Mikrofonen ist diese Verbindung deutlich stabiler.
Kompakt und zuverlässig
Die Funkstrecke besteht aus einem vom Gewicht her überraschend leichten Sender und Empfänger und wird mit einem Windschutz, zwei USB-C-Ladekabeln, dem Verbindungskabel Rode SC-2 und einer Aufbewahrungstasche geliefert. Das im Sender verbaute interne Mikrofon ist ein Kugelmikrofon und soll laut Hersteller bis zum 70 Meter Entfernung die Verbindung zum Sender halten. Sender und Empfänger werden jeweils über das USB-Kabel geladen, die Akkulaufzeit soll ungefähr 7 Stunden betragen.
Der Sender kann direkt per Clip an der Kleidung des Sprechers befestigt werden. Der Empfänger verfügt ebenfalls über einen Clip, kann aber auch praktischerweise direkt in die Blitzschuhalterung der Kamera oder entsprechend anderer Halterungen befestigt werden und rastet gut ein.
Smartphone kompatibel
Das Wireless GO ist von der technischen Beschaffenheit für Camcorder oder DSLR-Kameras gemacht, es hat nämlich mit einer 3,5 mm TRS-Buchse eine Anschlussmöglichkeit für ein externes Mikrofon. Mit entsprechenden Adaptern und Kabeln kann man die ganze Funkstrecke aber auch für Smartphones nutzen: Mit dem Kabel Rode SC7 (wird nicht mitgeliefert), mit dem man den Empfänger mit dem Smartphone verbindet (TRRS) und dem Adapter Rode SC3 für den Sender (wird nicht mitgeliefert), kann man beispielsweise das Rode smartLav+ als Lavalier-Mikrofon sehr gut für die mobile Smartphone-Videoproduktion nutzen.
Die Bedienung aller Elemente ist einfach und intuitiv. Über den Power Button an der Seite schaltet man jeweils die Geräte ein. Auf einem kleinen Display am Empfänger kann man direkt den Tonpegel ablesen und die Lautstärke in drei Stufen pegeln (0dB, -12dB, -24dB). Und dann kann es schon direkt losgehen.
Preis
ca. 199 Euro
Bewertung
Das Rode Wireless GO hat mich in den ersten Praxiseinsätzen sehr überzeugt. Besonders das kompakte und schnelle Einrichten der Funkstrecke empfinde ich als sehr angenehm. Die Tonqualität ist gut und die Verbindung bleibt meiner Erfahrung nach immer stabil und zuverlässig. Besonders diesen letzten Aspekt der Zuverslässigkeit schätze ich sehr, weil ich mich damit ,blind‘ auf die Funkstrecke verlassen kann. Der Einsatz in Verbindung mit dem Rode smartLav+ macht wirklich Spaß.